Der fünfte Amato
Der Veröffentlichkeits-Countdown für den fünften Amato läuft. Für euch vorab ein Bild mit Klappentext. In Kürze mehr zu dem Psychothriller, in dem der Titel KILLERSTOFF auch zugleich eine Inhaltsangabe ist.
Der Veröffentlichkeits-Countdown für den fünften Amato läuft. Für euch vorab ein Bild mit Klappentext. In Kürze mehr zu dem Psychothriller, in dem der Titel KILLERSTOFF auch zugleich eine Inhaltsangabe ist.
👻💞👻Halloween Gewinnspiel aus Totenheim Hi, ihr Lieben … das war vielleicht ein Akt, den geisternden Bert mit der Kamera zu erwischen. Dass er sich am Ende dreigeteilt hat, war nicht geplant. Aber wer den nur halb verstorbenen ehemaligen Inhaber des Sargnagel kennt, weiß, wann das passiert. Oder? Und wer von euch weiß, wie viele niedliche Spinnen sich auf dem Sargnagel
Neu: Sargnagel 2, Pleitegeier Was tun, wenn dem Bestattungsinstitut SARGNAGEL die Leichen ausgehen? Einen Serienkiller engagieren? Sich auf ganz neue Geschäfte stürzen? Alte kriminelle Verbindungen aufwärmen? Überm Sargnagel kreist der Pleitegeier, seit das Krematorium abgebrannt ist und die kriminelle Verwandtschaft sich selbst eliminiert hat. Es spukt, es geistert, es kracht gewaltig in Totenheim. Und dann geht’s Schlag auf Schlag, wenn
Die Kirche im Dorf lassen Eine ganz liebe Kollegin hat es kürzlich erwischt. Eine der Literaturkritikerinnen empfand ihr Werk (es ist ein großartiger Thriller) als literarisch nicht anspruchsvoll genug, also nicht wirklich Nobelpreis-verdächtig. In meinen eigenen Rezis taucht der Begriff „ist nicht hollywoodreif“ auf. Oder „naja, liest sich ja ganz flüssig, aber … “ usw. Auch dass es nicht genug
Was passiert, wenn Psychothrillerautorinnen fremd gehen? Sie toben sich aus und trotzdem wird wieder ein Thriller oder ein Krimi draus. Oder etwas schräges, schwarzes, humoriges … Bittesehr, hier kommt SARGNAGEL 1, Mordserbe. Stell dir vor, du bist Waise und erbst das florierende Beerdigungsinstitut Sargnagel nebst totem und lebendigem Inventar von deinem Vater. Ein Vater? Leo fällt aus allen Wolken, als
Ich bin noch nicht wieder gesund. Aber kurze Auszeiten klären den Blick selbst wenn der Körper fiebert. Gerade habe ich mal in Facebook und Internet quer gelesen und bekam zusätzlich Magenschmerzen. Ich finds echt krank, dass selbst Anbieter von Buchwerbung nur reduzierten Büchern eine Plattform geben wollen für verdammt teures Geld, das nur die wenigstens auch nur ansatzweise wieder
Kaum ist der Nymphenjäger geschlüpft, tauchen auch schon die Fragen nach dem Nächsten auf. Dem nächsten Amato. Das freut mich immens, aber bringt mich auch ins Stolpern. Denn erst einmal muss der Neue laufen lernen und zumindest das wieder einspielen, was ich investiert habe. Etliche Monate Schreibzeit, Lektorat, Korrektorat, Recherchen, viele Nächste und Wochenenden. Die Stunden zähle ich nie, auch
Vor Kurzem wurden meine Amatos neu veröffentlicht und mussten dafür auf ein neues Konto umziehen. Da jetzt leider alle hier bereits integrierten Weiterleitungen noch nicht umgestellt sind, hier eine vorläufige Liste, bis die Umzugsmeldungen im Hintergrund aktiviert und erneuert sind. Die neuen URLs auf Amazon im Überblick: Amato 1: Gebrannte Kinder. https://www.amazon.de/dp/B07C33YKJ Amato 2: Götzenkinder. https://www.amazon.de/dp/B07C2XLFTQ Amato 3: Verlorene Kinder.
Nymphenjäger-Gewinnspiel mit Tonis Lieblingsschuhen Zum Start meines Psychothrillers NYMPHENJÄGER, lade ich euch zu einer Reise in den Satans Forst ein. Dem Gruselschauplatz unsäglicher Verbrechen, die seit Jahrzehnten vertuscht werden. Warum wohl? Und was hat es mit den toten Jägern und den verschwundenen Bloggerinnen Lu und Kyra auf sich? Der Tod kommt meist auf versteckten Pfaden und leisen Sohlen. Auch die
Tödliche Spiele auf Teufel komm raus! Der vierte Amato ist heftig. Und er war bislang für mich auch der aufwühlendste Schreibprozess. Mehr als einmal habe ich nach dem schmalen Grat zwischen der grausam zugrundeliegenden Wahrheit und der literarischen Vertretbarkeit suchen müssen. Denn dieses Mal begibt sich Toni nicht einfach auf die Spuren eines gesellschaftlichen Misstandes, das jeden empfindenden Menschen aufregt
Nö, Thrillerautorinnen sind keine Killer;-) Ich muss immer lachen, wenn ich gefragt werde, woher diese dunklen Geschichten kommen. Muss man im Abgrund gelebt haben, muss man Abschaum oder Opfer gewesen sein, um darüber schreiben zu können? Nein! Ganz sicher nicht. Was man braucht, ist etwas ganz anderes. Viel Recherche, ja! Viel Einfühlungsvermögen? Unbedingt. Man braucht ein Gefühl für Menschen und
Sie treten auf als Retter der freien Literatur, säuseln ihren Downloadern zu, dass sie nur eins wollen: Literatur müsse allen zugänglich sein. Natürlich kostenlos oder gegen Centbeträge, wie sie von der aufgeflogenen Piratenseite LUL.to genommen wurden. Angeblich in Zusammenarbeit mit uns Autoren. Das ist eine dreiste Lüge. Hier ein früherer Artikel, den meine Kollegin Myra als Blogbeitrag veröffentlicht hatte. Die